...DIE wünschte ich mir schon über ein Jahr lang. Bei meiner ersten PHILIPPA Softshelljacke für Farbenmix hatte ich den Reißverschluss verhunzt. Das ärgerte mich jedes mal wenn ich sie trug. Dann war sie mir schnell viel zu warm, da der Softshell von Swafing richtig dick war und mich störte die glänzende Oberfläche. Eigentlich wollte ich nichts anderes als eine einfache schlichte Softshelljacke wie sie im Laden hängen könnte. Matte, glatte Außenseite, innen kuschelig angeraut und nicht zu dick.
Kapuzenform links mit nicht ganz geschlossenen Reissverschluss, rechts mit hoch geschlossenem Reißverschluss
Als ich dann im Juli als kleiner Hamster den Stoffmarkt hier in der Stadt besuchte, habe ich mir besten Softshell von einem Holländer mitgebracht. Softshell nähe ich ja richtig gerne. Der lässt sich so klasse verarbeiten und das Ergebnis sieht richtig wertig aus. Für die dunkle Jahreszeit habe ich in viele Nähte Reflexpaspeln eingearbeitet. Als Kontrast zum dunkelblau habe ich sie mit hellblau/türkisem Garn abgesteppt, so könnte ich auch Frau Nachbarins gehäkelte türkise Boshi dazu tragen. Die Kanten vom Versäuberungsbeleg habe ich dieses mal umgebügelt. Das war zwar in den Rundungen etwas komplizierter, sieht aber so ordentlich aus, wenn man den Reissverschluss nicht komplett geschlossen hat.
Der Schnitt PHILIPPA von Farbenmix für Softshelljacken in Gr. 170/176 ist mir wie auf den Leib geschneidert. Der sitzt bei mir einfach. Genäht habe ich die kurze Version, nur die Ärmel habe ich etwas gekürzt.
Da ich die lässigen Beanies mit den großen Sternen drauf liebe und mir noch eine passende Mütze für den Herbst fehlte, hab ich mir noch fix eine Benny-Beanie von Schnittreif genäht. Außen aus Sweat und innen mit Jersey gefüttert sorgt sie für warme Ohren.
Jetzt darf der Herbst ruhig noch ein wenig bleiben, damit ich sie noch viel tragen kann bevor wir dann zu den Daunenjacken greifen!
Liebe Grüße, Nadine
Der Schnitt PHILIPPA von Farbenmix für Softshelljacken in Gr. 170/176 ist mir wie auf den Leib geschneidert. Der sitzt bei mir einfach. Genäht habe ich die kurze Version, nur die Ärmel habe ich etwas gekürzt.
Da ich die lässigen Beanies mit den großen Sternen drauf liebe und mir noch eine passende Mütze für den Herbst fehlte, hab ich mir noch fix eine Benny-Beanie von Schnittreif genäht. Außen aus Sweat und innen mit Jersey gefüttert sorgt sie für warme Ohren.
Jetzt darf der Herbst ruhig noch ein wenig bleiben, damit ich sie noch viel tragen kann bevor wir dann zu den Daunenjacken greifen!
Liebe Grüße, Nadine
Zutaten
Schnitt Jacke: Softshelljacke PHILIPPA von Farbenmix
Softshell: Holländischer Händler (leider weiß ich seinen Namen nicht aber es müsste der selbe Softshell sein wie der von "Michas Stoffecke")
Reflexpaspel: Stoff und Stil bzw. Baender24.de
Schnitt Mütze: Benny Beanie von Schnittreif, Stern allerdings appliziert