Ich gebe ja zu, so langsam freue ich mich auf das Studentendasein. Die wohl größte Veränderung die 2015 bringen wird.
In meinem ziemlich Klischee behafteten Bild einer Studentin trage ich dann Vintage-Klamotten und Retro-Umhängetaschen und verlasse das Haus morgens nie ohne Kaffee-to-go. Okay, vielleicht auch ein Tee-to-go. Das Leben wäre doch so viel einfacher, wenn ich doch nur Kaffee mögen würde... aber so oft ich ihn auch probiere, selbst Papas "Den mag jeder Kaffee" kann meinen Geschmackssinn noch nicht überzeugen. Bleib ich halt noch ein bisschen beim "Prinzessin Lillifee"-Tee. Ein bisschen rosa-glitzer-Trunk ist immer gut.
Vor Weihnachten habe ich mir noch ein zweites Toni-Kleid von Milchmonster genäht. In einem schlichten rauchblau. Ich mag es sogar noch ein bisschen lieber als das dunkelblaue Punkte-Kleid. Zusammen mit meinem Lieblingsschal und einer Tasche im Retro Stil komme ich meiner Vorstellung schon ziemlich nahe. Der Kaffee to go - Becher darf da natürlich nicht fehlen... hihi. Bei Temperaturen von -5°C ohne Jacke auch gut zum dran festhalten *brrrrr*
Jetzt mal zu DER Tasche. Da hab ich euch lange auf die Folter gespannt, was? Okay, hier kommt sie noch mal im Detail:
Der Schnitt heißt "Alvas Täschle" und ist von Tante Anton ehemals Lenilinchen. Als ich eine von ihr genähte Alva bei Facebook gesehen habe, schrie es in meinem Kopf sofort nach einer kultigen Retro-Tasche. Das stilvolle Design und die Verabeitung mit dem Mappenschloss haben es mir dabei sofort angetan. Einfach mal was anderes!
Ich habe die Vorderseite etwas verändert. In meinen Augen musste hinter die Einstecktasche noch ein Einschubfach statt hier einfach einen Streifen anzunähen. So macht der Mappenverschluss in meinen Augen mehr Sinn, da er so auch das Einschubfach mit schließt.
Der Schnitt ist etwas aufwändiger und durch die hinzugefügte Einschubtasche hatte ich zwischenzeitlich ein dutzend Lagen Stoff und Vlieseline unter der Maschine. Bei den Paspeln habe ich angesichts der Materialmenge über und unter der Paspel ganz schön geflucht, aber letztendlich ist sie ja fertig geworden. Ein Glück das meine robuste Bernina das alles mitmacht!
Das wunderschönen Retro-Stöffchen habe ich wochenlang im Stoffladen gestreichelt. Aber es liegt so viel Stoff in meinen Regalen, dass ich nicht noch mehr anhäufen wollte ohne zu wissen was daraus werden soll. "Alvas Täschle" rief quasi nach diesem Stoff oder der Stoff nach "Alvas Täschle"?
Klischee hin oder her, ich freue mich auf das was 2015 bringt (Nur die Sache mit der 20 könnten wir ausfallen lassen)!
Vielleicht schreibe ich für Silvester noch einen Blog-Jahresrücklblick, falls nicht bedanke ich mich schon jetzt für ein tolles viertes Blog-Jahr, eure vielen Besuche und Kommentare und wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr :-)
Liebe Grüße, Nadine
Zutaten
Mütze: frei Schnauze selbstgehäkelte Kurzbeanie
Schal: Zara
Kleid: Toni von Milchmonster
Leggings: Thermoleggings vom Kaffeeröster
Tasche: Alvas Täschle von Tante Anton